Sehenswertes - Hotel am Schwimmbad

Inh. Jeroen van der Zalm
Bahnhofstr. 8 - 54649 Waxweiler

Telefon: +49 (0)6554 389
Tagesmenü 7,50€. Jeden Tag 12:00-14:00 Uhr außer Donnerstag, Samstag, Sonntag und Feiertagen
Hotel am Schwimmbad - Waxweiler
Bitburger Bitte ein Bit
DEHOGA - Rheinland-Pfalz
Direkt zum Seiteninhalt

Es gibt viel zu tun und noch mehr zu erleben

In der Umgebung von Waxweiler können Sie wandern und radfahren (Mountainbike). Wegen der zentralen Lage bieten sich zahlreiche Autotouren an, von der Stadt Luxemburg über das Schloss Vianden zur Abtei nach Echternach oder Clervaux, bis hin zu den Belgischen Ardennen oder unsere Eifel mit zahlreichen Ausflugszielen.

ca. 8km: Eifel-Zoo Lünebach-Pronsfeld

ca. 18km: Bleialf Bergwerksmuseum

ca. 14km: Neuerburg Grüne Strasse, Eifel-Ardennen

ca. 18km: Prüm nächst grössere Stadt

ca. 28km: Schneifel Schwarzer Mann, höchster Berg in der Eifel (697 m)

ca. 30km: Vianden, Luxemburg

ca. 54km: Trier. Über die weltbekannte "Bierstadt" Bitburg nach Trier. Ihre Begegnung mit über 2000 Jahren Geschichte

ca. 30km: Clerf, Luxemburg
Ein Besuch des Phantasialandes in Brühl, der Stadt Trier mit der bekannten Porta Nigra und den Kaiserthermen oder des Nürburg-Rings mit seiner Rennstrecke ist bestimmt nur ein Teil des Programmes, das Sie erwartet. Was halten Sie zum Beispiel von einem Besuch der Stadt Bitburg mit der bekannten Brauerei des Bitburger Pils? Für Kulturliebhaber gibt es die Villa Otrang, die mit zahlreichen Mosaikböden ausgestattet ist oder die Basilika Prüm mit Deckenmalerei und Wandteppichen.

ca. 60km: Wittlich, Traben-Trarbach und Zell an der Moselweinstrasse

ca. 35km: Gerolstein (Vulkaneifel), Adenau GP-Rennstrecke (Nürbugring)
Kurzum, es gibt viel zu erleben, ob mit Auto, Rad oder auch zu Fuss. Die Eifel ist ein grosses Naturschutzgebiet. Sie bietet von Laub- über Nadelwälder, Felder, Wiesen und Äckern, natürlichen Feuchtbiotopen, Bergen und Tälern, alles was Romantiker, Naturliebhaber oder stressgeplagte Gäste sich wünschen. Die Eifel als Ganzes unterteilt sich in zahlreiche sehenswerte Naturgebiete. Man kennt Sie unter dem Namen Vulkaneifel, bekannt durch die Maare und Sprudelquellen, den Adler- und Wolfspark in Gerolstein oder auch den Hirsch- und Saupark in Daun. Zu nennen wäre die Schnee - Eifel mit den Skigebieten und Skiliften, dem Besucherstollen für Bleibergbau in Bleialf oder den vielen kleinen romantischen Dörfern mit ihren gemütlichen Gasthäusern, die Südeifel mit dem Eifelzoo in Lünebach, den Irreler Wasserfällen, dem Wild- und Erlebnispark in Gondorf und dem Biersdorfer Stausee, die Waldeifel bei Kyllburg, wo Sie vor lauter Bäumen keinen Wald mehr sehen, dem Malberger Schloss und dem Kloster in St. Thomas.

All diese Naturgebiete fasst man zusammen unter dem einen grossen Namen Die Eifel.
Zurück zum Seiteninhalt